- die Warmfront
- - {warm front}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Warmfront — Darstellung einer Warmfrontpassage Die Warmfront ist, wie auch die Kaltfront, eine Wettererscheinung im Zusammenhang mit einem Tiefdruckgebiet. Warme und daher leichtere Luftmassen gleiten auf die in Zugrichtung vor ihnen liegenden schwereren… … Deutsch Wikipedia
Warmfront — Wạrm|front 〈f. 20; Meteor.〉 diejenige Front eines Tiefdruckgebietes, die warme Luftmassen heranführt * * * Warmfront, Meteorologie: eine Front. * * * Wạrm|front, die (Met.): vgl. ↑Kaltfront … Universal-Lexikon
Warmfront — Wạrm·front die; Meteorologie; warme Luftmassen, die in ein Gebiet mit kälterer Luft dringen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bodentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Höhentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Tiefdruckwirbel — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Zyklone — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Tiefdruckgebiet — an der Südwestküste von Island (Islandtief) Ein Tiefdruckgebiet (kurz das Tief, Mehrzahl Tiefs, auch die Störung) ist ein Gebiet mit niedrigerem Luftdruck gegenüber dessen großräumiger Umgebung. Ihm steht begrifflich das Hochdruckgebiet gegenüber … Deutsch Wikipedia
Okklusion (Meteorologie) — Kaltfrontokklusion (links) und Warmfrontokklusion Als Okklusion bezeichnet man in der Meteorologie einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei dem dessen Warmsektor durch Vereinigung zweier Fronten vom Boden gehoben wird. Bei… … Deutsch Wikipedia
Wolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus … Deutsch Wikipedia
Kaltfrontokklusion — (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei d … Deutsch Wikipedia